• Architektur
  • Mobiliar
  • Urbanismus
  • THeorie


mamuth | th1201 | Die Identität der Stadt | Mainz lebt auf seinen Plätzen

 Posted on Juli 5, 2019      by Timm Helbach
 0

mamuth_u1201_dids_1_timm helbach
mamuth_u1201_dids_3_timm helbach

mamuth_u1201_dids_4_timm helbach

mamuth_u1201_dids_7_timm helbach
Publikation | 2013 | tredition verlag | hamburg

In Folge der umgreifenden Globalisierung und Kapitalisierung der Gesellschaft des 21ten Jahrhunderts kommt es zu einem erhöhten Drang der Selbstfindung in allen Bereichen des Lebens. Nie hatte Individualität einen derart hohen Stellenwert in der gesellschaftlichen Wahrnehmung wie heute. Als logische Konsequenz begeben sich sogar ganze Städte auf die Suche nach ihrer selbst. Ob Messestadt, Stadt-der-Wissenschaft oder Fair-Trade-City – die Stadt hat längst aufgehört lediglich sich selbst zu genügen. Durch das Aufblühen des zwischenstädtischen Wettbewerbsverhaltens verlieren sich die Städte in der Suche nach neuen Werten und im Kampf um qualifizierte Arbeitskräfte und Standortvorteile.
Doch was kreiert eigentlich die Identität einer Stadt? Welche Potenziale verbergen sich in ihrer (gebauten) Konzeption und welche Wege gibt es diese Qualitäten den eigenen Bewohnern, aber auch dem Außenstehenden zu transferieren?

mamuth_u1201_dids_5_timm helbach

mamuth_u1201_dids_6_timm helbach

Am Beispiel der Stadt Mainz wird exemplarisch ein Stadtscanning – System entwickelt, welches es erlaubt jene, die Stadtatmosphäre prägenden Elemente heraus zu arbeiten, zu analysieren und zu bewerten. Dieses Scanningsystem ist in seiner Konzeption und Schematik für jede Stadt anwendbar.
Im zweiten Teil der Arbeit werden, darauf aufbauend, die erarbeiteten Erkenntnisse auf eine reale Situation übertragen und ein Entwurfsansatz im Sinne der Identität der betroffenen Stadt generiert. Welche Entwicklungsstrategie erlaubt es den existierenden Charakter der Stadt zu stärken, im Sinne einer zeitgemäßen architektonischen Ausformulierung weiter zu entwickeln und die daraus gewonnenen Qualitäten ihren Benutzern zu übermitteln?

“Rather than an architectural project as personel expression, this project would be developed as a critical urban design argument that would be legible to a wider audience, including the citizens and gouvernment officials in Mainz.”
Prof. Alex Wall, AA Dipl. ARB | Urban Design Studio

mamuth_u1201_dids_10_timm helbach
mamuth_u1201_dids_8_timm helbach

mamuth_u1201_dids_14_timm helbach

mamuth_u1201_dids_11_timm helbach
mamuth_u1201_dids_11_timm helbach
mamuth_u1201_dids_12_timm helbach



WER?
WIE?
WO?
WAS?
Facebook Twitter Pinterest Email Impressum
Datenschutz