Die Heinrich Böll Stiftung RLP e.V. und die Rosa Luxemburg Stiftung RLP stellen in Kooperation mit 6 Partner*innen vom 3. September 2020 bis 26. September 2020 verschiedene Ausschnitte aus politischen Comics und Graphic Novels in Schaufenstern der Mainzer Neu- und Altstadt aus.
Faschismus, Rassismus, Armut, sexuelle Diskriminierung – kurz: die Übel unserer Welt sind in den letzten Jahren immer stärker in den thematischen Mittelpunkt der Kunstgattung Comic gerückt. Auseinandersetzungen mit dem Früher und seinen Kontinuitäten bis heute werden ebenso sichtbar wie die Notwendigkeit von Selbstorganisierung und Solidarität in aktuellen Kämpfen. Die Schaufensterausstellung „Gerahmte Kritik“ zeigt an 8 Beispielen auf, wie unterschiedlich Comics und Graphic Novels diese politischen Themen behandeln. Besonders ist dabei, dass die Ausstellung nicht in einer Galerie hängt, sondern an 8 Orten in der Mainzer Neu- und Altstadt. Handzettel mit Karte bekommen Sie an folgendem Ausstellungsorten: Rosa Luxemburg Stiftung RLP, TipTop Express, Bukafski Buchhandlung &Cafe, Mamuth, Cardabela, Hearth Woman for Woman, Weltladen Mainz, Heinrich Böll Stiftung RLP.
Gerahmte Kritik | Politik im Comic
Urbane Ausstellung
in Kooperation mit:
– Heinrich-Böll-Stiftung RLP
– Rosa-Luxemburg-Stiftung RLP
Zeitraum:03.-26.September 2020