Unabhängig von Projektbudget oder -laufzeit verstehen wir jedes unserer Projekte vor allem als Eines: Als . . .
Einzelstück
mit höchstem
Qualitätsanspruch
. . . dessen Entwicklung wir unsere ungeteilte Aufmerksamkeit schenken.
Showreel
WER

mamuth BDA dwb
manufaktur für architektur, mobiliar, urbanismus & theorie
+ German Design Award 2026
+ Iconic Award 2025
+ Callwey Award 2025, 2026
„Die schönsten Restaurants, Hotels & Bars“
+ Holzbaupreis Rheinland-Pfalz
„Bauen im Bestand“ 2024
+ Jurytätigkeiten & Fachvorträge
+ Lehre Architektur & Innenarchitektur
+ Vorstand Deutscher Werkbund RLP
+ Mitglied Bund Deutscher ArchitektInnen
+ Kammergruppe Mainz/Mainz-Bingen
+ Mitglied der Architektenkammer RLP
Geschäftsführung
Dipl.-Ing.Timm Helbach
freier Architekt dwb BDA
Weiternutzen, Nachverdichten und Ökologisch Bauen - in diesen Kategorien realisiert mamuth Bauprojekte zwischen Wohnen, Kultur, Lehre und Gastronomie. Im Weiternutzen von bestehender Bausubstanz sehen wir eine zentrale Verantwortung unseres architektonischen Schaffens. Hierbei gilt es nicht den bestmöglichen Kompromiss für die spätere Nutzung zu finden, sondern aus dem Zusammenspiel von Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Ästhetik das bestmögliche architektonische Ergebnis zu entwickeln. Dieses entsteht im engen Dialog auf Augenhöhe zwischen Bauherrenschaft, ausführenden Firmen und den beteiligten Fachplanern.
WIE

WAS

Neben den klassischen Leistungsphasen des architektonischen Schaffens zeichnet sich mamuth durch die Entwicklung von interdisziplinären Architekturkonzepten, für personalisierte Visionen in Wohn-, Kultur- und Gewerbebau, aus. mamuth begleitet Ihre Projekte von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe und realisiert ganzheitliche Konzepte vom Städtebau bis zum Innenraum. Wir schaffen Räume, die durch ihre Exklusivität einen Mehrwert an Lebensqualität für ihre Nutzer*innen generieren und ihre Umgebung nachhaltig stimulieren.


